Im 1. Brief des Johannes 5,16-18
Was die Sünde zum Tode genau ist, wird aus dem Text nicht ersichtlich, und darin besteht wahrscheinlich gerade die Warnung. Es ist aber nicht etwa die Sünde wider den Heiligen Geist (Matthäus 12,31-32)
Dagegen betrifft die "Sünde zum Tode" die Kinder Gottes, was das Wort "Bruder" beweist: "Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht …" Dabei handelt es sich sicherlich nicht um einen Katalog sogenannter Todsünden, wie ihn die Kirche aufgestellt hat. Viel eher geht es um das bewusste, fortwährende Sündigen an und für sich, egal um welche Sünde es sich dabei handelt, ohne dass der Betreffende je Buße tut. Diese Tatsache unterstreicht 1. Johannes 5,18, wo gesagt wird, dass der aus Gott Geborene nicht sündigt. Das bedeutet nicht, dass ein wiedergeborener Mensch nie mehr sündigen würde. Denn die vielen Aufforderungen der Bibel, nicht zu sündigen, sind an Gotteskinder gerichtet und zeugen somit vom Gegenteil. Vers 18 besagt, dass ein Kind Gottes nicht an der Sünde festhält, sondern immer wieder Buße tut und gleichzeitig auch alles tut, um sich vor der Sünde zu bewahren.
Eine ähnliche Feststellung macht Paulus in Bezug auf das unwürdige Einnehmen des Abendmahls: "Denn wer unwürdig isst und trinkt, der isst und trinkt sich selbst ein Gericht, weil er den Leib des Herrn nicht unterscheidet. Deshalb sind unter euch viele Schwache und Kranke, und eine beträchtliche Zahl sind entschlafen" (1.Korinther 11,29-30).
Der Ausdruck "Es gibt Sünde zum Tode" deutet meines Erachtens weniger auf eine konkrete Tatsünde als vielmehr auf einen dauernden Zustand des Sündigens. Mit anderen Worten: Wer als Christ die Finsternis dem Licht vorzieht und an Sünde festhält, steht in Gefahr, von Gott körperlich gezüchtigt zu werden, damit die Seele nicht verdirbt.
Ich möchte aber ausdrücklich betonen: Längst nicht jede Krankheit ist in diesem Licht zu sehen! Wehe dem, der in selbstgerechter Weise Leidende beschuldigt, sie seien krank, weil sie in ihrem Leben Sünde dulden würden!
Und ich möchte auch festhalten, dass dies lediglich der Versuch einer Antwort ist.
Norbert Lieth, Mitternachtsruf
https://www.mnr.ch/biblische-lehre/die-suende-zum-tode/
|