Dämon auf deutschem Personalausweis?

Als Reaktion auf den Artikel über das Europasymbol erhielten wir von einem Leser aus Speyer den Hinweis, dass auf (ehemaligen) deutschen Personalausweisen ein Ornament dargestellt ist, welches stark einer Teufelsabbildung ähnelt. Dies war uns bis dahin unbekannt, aber tatsächlich kann man, wenn man den Ausweis auf die Rückseite dreht und auf den Kopf stellt, ein entsprechendes Muster erkennen.

Nachdem ein Artikel dazu bereits früher geplant war, hatten wir doch wieder davon Abstand genommen. Der Grund dafür war, dass wir nicht leichtfertig ungewisse Informationen verbreiten wollten. Es kann und darf nicht sein, dass Christen im Übereifer hinter jeden Strich den Teufel sehen und so sich selbst und auch den Glauben an Jesus Christus lächerlich machen. Die Möglichkeit, dass das Muster zufällig entstanden ist, schien uns nicht sehr wahrscheinlich, war aber als Eventualität in Betracht zu ziehen. Auch der Umstand, dass dieses Sinnbild natürlich nicht das wirkliche Aussehen des Satans darstellt, ist zu beachten.

In einem "Lexikon der Symbole" stießen wir dann aber auf eine sehr ähnliche Abbildung, welche folgendermaßen kommentiert wird: "Auf dem Berg oder aufgerichtetem Stein, auf dem der Leiter des Hexensabbats erscheint, leuchtet nach der Sage in den entsprechenden Nächten von selber ein Licht auf. Oft erscheint dieser Herr der Versammlung geradezu aus einer Flamme, die aus dem Boden aufsteigt. Die ganze Versammlung ist geradezu von einem Feuer umhüllt, das nicht heiß ist und niemanden verbrennt." Dass dieser "Leiter des Hexensabbats" oder "Herrn der Versammlung" nicht göttlichen Ursprungs sein kann, wird dem Bibelleser schnell klar.

Ob die versteckte Darstellung auf den Ausweisen bewusst angebracht wurde oder nicht, können wir nicht mit Sicherheit behaupten. Die Ähnlichkeiten sind jedoch frappierend. So bleibt uns nur der Hinweis auf dieses bemerkenswerte Ornament und die Bitte an unsere Leser, sich selbst ein Urteil zu bilden.